Der Griechische Bergtee wird seit Jahrhunderten volksheilkundlich bei Erkältungen, Lungenerkrankungen sowie gastrointestinalen Beschwerden eingesetzt. Der Name leitet sich vom griechischen Wort „sideros“ ab, zu Deutsch „Eisen“. Die Pflanze ist in einer Höhe von 1000 bis 2000 m heimisch. Wir verwenden nur die Blüten der Pflanzen die für die Inhaltsstoffe des Tees verantwortlich sind und verwerfen die Stiele und Blätter. Da der griechische Bergtee kein Koffein enthält ist er bestens auch zum abendlichen Genuss geeignet.
Alle Preise zzgl. 6,75 Euro Versandkosten.
Ab 75 Euro bestellen Sie versandkostenfrei!
4,90 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Alle Arbeiten werden manuell ohne den Einsatz von Maschinen ausgeführt. Das Trocknen erfolgt auf natürliche Weise. Der Tee wird nahe dem halbgebirgigem Dorf N. Gonia, Chalkidiki geerntet dessen wunderbares Klima und Kalksteinböden aromatische Pflanzen von außergewöhnlicher Qualität wachsen lassen.