Es kommt je 1 Gurke auf je 500 g Quark. Die Gurke kleinraspeln und den Gurkensaft aus den Raspeln ausdrücken. Den Gurkensaft aufheben. Dann 1-3 geraspelte Knoblauchzehen dazugeben. Je nachdem wie cremig der Tzatziki werden soll Quark mit der entsprechenden Fettstufe verwenden (10% -40%). Traditionell verwenden wir Magerquark. Dazu gibt man 20-30 ml natives Olivenöl extra. Der Geschmack des Tzatziki hängt stark von der Qualität des Olivenöls ab. Das ganze gut durchrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ist der Tzatziki noch etwas trocken, besteht der Trick darin keine Milch, sondern den aufgehobenen Gurkensaft dazuzugeben. Der Gurkensaft verleiht dem Tzatziki noch mal zusätzlichen Geschmack. Man gibt soviel Gurkensaft dazu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Tipp: Tzatziki den Abend vorher ansetzten und durchziehen lassen und kurz vor dem Genuss noch mal umrühren.
- 1 Gurke
- 500 g Quark
- 1-3 Knoblauchzehen
- 20-30 ml natives Olivenöl extra
- Salz
- Pfeffer